Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Jack-go-to-bed-at-noon [BOT.] | das Habermark Pl. wiss.: Tragopogon pratensis | ||||||
Jack-go-to-bed-at-noon [BOT.] | der Wiesen-Bocksbart Pl. wiss.: Tragopogon pratensis | ||||||
so.'s take on sth. | jmds. Interpretation einer Sache - mit Genitiv | ||||||
to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten | ||||||
to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu bewerten | ||||||
to rescore sth. (Amer.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten | ||||||
to rescore sth. (Amer.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu bewerten | ||||||
agreement to take | die Abnahmevereinbarung Pl.: die Abnahmevereinbarungen | ||||||
lines to take [Abk.: LTT] [POL.] | die Sprachregelung Pl.: die Sprachregelungen | ||||||
readiness to take on responsibility | die Verantwortungsbereitschaft Pl.: die Verantwortungsbereitschaften | ||||||
ability to take decisions | das Entscheidungsvermögen kein Pl. | ||||||
obligation to take back | die Rücknahmepflicht Pl.: die Rücknahmepflichten | ||||||
person authorizedAE to take delivery person authorisedBE / authorizedBE to take delivery | der Empfangsberechtigte | die Empfangsberechtigte Pl.: die Empfangsberechtigten | ||||||
failure to take precautions | Fehlen von Vorsichtsmaßnahmen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to take sth. at face value | etw.Akk. unbesehen glauben | glaubte, geglaubt | | ||||||
to take sth. at face value | etw.Akk. wörtlich nehmen | nahm, genommen | | ||||||
to take sth. at face value | etw.Akk. für bare Münze nehmen [fig.] | ||||||
to take sth. lightly | etw.Akk. auf die leichte Schulter nehmen | ||||||
to take a stand against sth. | ein Zeichen gegen etw.Akk. setzen | setzte, gesetzt | | ||||||
to take sth. lying down | etw.Akk. klaglos hinnehmen | nahm hin, hingenommen | | ||||||
to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nicht erbaut sein | ||||||
to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nicht begeistert sein | ||||||
to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nichts halten | ||||||
to take a dim view of sth. | von etw.Dat. wenig begeistert sein | ||||||
to take a dim view of sth. | von etw.Dat. wenig erbaut sein | ||||||
to take a dim view of sth. | von etw.Dat. wenig halten | ||||||
to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nicht erbaut sein | ||||||
to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nicht begeistert sein |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to take away | zum Mitnehmen | ||||||
ready to take on responsibility Adj. | verantwortungsbereit | ||||||
unwilling to take risks | risikoscheu | ||||||
willing to take risks | risikofreudig | ||||||
unwilling to take a risk | risikoscheu | ||||||
willing to take a risk | risikofreudig | ||||||
able to take off [TECH.] | abziehbar | ||||||
down-at-heel auch: down-at-the-heel, down-at-the-heels Adj. | abgerissen | ||||||
down-at-heel auch: down-at-the-heel, down-at-the-heels Adj. | heruntergekommen | ||||||
at home | zu Hause Adv. auch: zuhause | ||||||
at home | daheim Adv. (Süddt.; Österr.) | ||||||
at it | daran Adv. | ||||||
to it | dazu Adv. | ||||||
take notice | wohlgemerkt Adv. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | um Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
at Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
astatine [CHEM.] | das Astat auch: Astatin kein Pl. Symbol: At | ||||||
ataxia telangiectasia [Abk.: AT] [MED.] | die Ataxie-Teleangiektasie auch: Ataxie-Telangiektasie Pl.: die Ataxie-Teleangiektasien, die Ataxie-Telangiektasien [Abk.: AT] | ||||||
aluminumAE titanate [Abk.: AT] [CHEM.] aluminiumBE titanate [Abk.: AT] [CHEM.] | das Aluminiumtitanat Pl. [Abk.: ATI] | ||||||
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
astronomical twilight [Abk.: A. T.] [ASTRON.] | astronomische Dämmerung | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Grammatik |
---|
at Mit dem Suffix at werden männliche und sächliche Nomen gebildet. Die männlichen Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse en/en, die sächlichen zu der Flexionsklasse es/e. Mit at… |
'at' Das Suffix at ist ein Fremdsuffix. Es kommt nur selten vor. |
Nomensuffix 'at' Mit dem Suffix at werden männliche und sächliche Nomen gebildet. Die männlichen Ableitungen gehören zu der → Flexionsklasse en/en, die sächlichen zu der → Flexionsklasse es/e.Mit a… |
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Werbung